Vereine, Verbände, Gruppen

.Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Akkordeon-Orchester Malsch
Musik- und Gesangvereine
Jürgen Bullinger
Akkordeon-Orchester Malsch
Markus Klein
Akkordeon-Orchester Malsch
Cäcilienverein Malsch
Musik- und Gesangvereine
Christel Heß
Cäcilienverein Malsch

Beschreibung

Wir sind ein traditioneller Kirchenchor mit einer jungen, dynamischen Dirigentin. Probe jeden Montag 19.15 Uhr im Theresienhaus /Muggensturmer Strasse.


Cäcilienverein St. Ignatius Sulzbach
Musik- und Gesangvereine Vereine in Sulzbach
Bernhard Günther
Cäcilienverein St. Ignatius Sulzbach
Rübel, Eberhard

Beschreibung

Der Kirchenchor besteht derzeit aus 38 aktiven Sängerinnen und Sängern und feierte im Jahr 2008 sein 175-jähriges Bestehen. Passive Mitglieder sind es ca. 85.


Cäcilienverein Völkersbach
Kirchliche und religiöse Vereine Musik- und Gesangvereine Vereine in Völkersbach
Julliard, Monika
Cäcilienverein Völkersbach
Chor INCH ALLAH
Musik- und Gesangvereine
Silja Hertweck
Chor INCH ALLAH

Beschreibung

Wir proben jeden Mittwoch um 19.45 Uhr im Theresienhaus in Malsch unter Leitung von Lisa Mößlang und gestalten mit unseren Liedern über das Kirchenjahr verteilt verschiedene Gottesdienste, hauptsächlich die Feier der Erstkommunion, Firmung, Konfirmation und Jugend- und Familiengottesdienste.


Gesangverein Freundschaft Völkersbach
Gesangverein Freundschaft Völkersbach
Völkersbach
Proberaum: Klosterhof Völkersbach
76316 Malsch
Musik- und Gesangvereine Vereine in Völkersbach
1. Vorsitzender
Ronald Daum
Gesangverein Freundschaft Völkersbach
2. Vorsitzender Gert Preusche

Beschreibung

"Vitamin Singen" - eine anregende, ansteckende und gut tuende Medizin bietet der Gesangverein an (s. Flyer im Anhang).

Mit seinem reinen Männerchor ist der Gesangverein Freundschaft Völkersbach auch nach über 100 Jahren kein Relikt der alten Zeit, sondern ein wichtiger Kulturträger und ein lebendiger Teil in unserer dörflichen Gemeinschaft. Seit Oktober 2012 steht der Chor nun unter der Leitung von Aldo Martinez. Auftritte bei kirchlichen und weltlichen Konzerten, bei Festen befreundeter Vereine und örtlichen Veranstaltungen prägt das Vereinsgeschehen. Im November sind es die Theaterabende, die mit guter Unterhaltung zu volkstümlichen Preisen den Gesangverein weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt gemacht haben.

Die Kameradschaft wird in der großen Sängerfamilie insbesondere bei Ausflügen, die uns zuletzt nach Wien, Berlin und Dresden geführt haben, aber auch bei geselligen Abenden gepflegt.

Neugierig geworden ? Über die vielfältigen Aktivitäten unseres Vereins können Sie sich unter www.gesangverein-voelkersbach gerne informieren. Noch besser, Sie besuchen uns zu einer Schnuppersingstunde jeweils mittwochs um 20 h im Probenraum im Klosterhof. Es sind keine gesanglichen Vorkenntnisse erforderlich. Sie sind herzlich willkommen.


Anlagen

Gesangverein Freundschaft-Konkordia
Gesangverein Freundschaft-Konkordia
Postfach 1351
76316 Malsch
Musik- und Gesangvereine
Monika Freund
Gesangverein Freundschaft-Konkordia
Gesangverein Liederkranz 1871 e.V. Malsch
Musik- und Gesangvereine
Angelika Rohsaint
Gesangverein Liederkranz 1871 e.V. Malsch

Beschreibung

Als ältester Gesangverein in Malsch haben wir mit vier Chören spezielle Angebote für alle Altersgruppen. Von 5 bis 80 Jahren findet jeder bei uns seinen Platz. Unser Chorleiter probt mit sehr großem musikalischem Engagement und viel Geschick im Umgang mit der Sängerschar. Was uns alle verbindet? Die Liebe zur Musik – und natürlich auch die Freude an der Gemeinschaft!

Unsere Proben finden in den Vereinsräumen des Bürgerhauses Malsch, Am Hänfig, 76316 Malsch statt.

Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren singen im Kinderchor. Sein Repertoire reicht vom Singspiel bis zum Schlager unserer Zeit. Proben: mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr.

Jugendliche von 13 bis 25 Jahren finden im Jugendchor Gleichgesinnte. Der Chor singt aktuelle Hits aus Pop und Rockmusik, Evergreens und Schlager. Proben: mittwochs von 19:15 bis 20:45 Uhr.

Ca. 40 Damen und Herren zwischen Ende 20 und Anfang 60, ein paar auch darüber… haben Spaß im Modernen Chor. Sie singen moderne internationale Chorliteratur - Rock, Pop, Folklore, Gospel, etc. Proben: dienstags von 20:00 bis 22:00 Uhr.

Und für alle zwischen 35 und 80 Jahren ist der Gemischte Chor der Chor ihrer Wahl. Ihre Chorliteratur reicht von Oper über Operette und Musical bis hin zu Schlagern, Evergreens und Volksliedern. Proben: dienstags von 19:00 bis 20:00 Uhr.


Hassler-Chor Malsch, gem. e.V.
Musik- und Gesangvereine
Homepage Hassler-Chor
Ulrich Wiegand
Hassler-Chor Malsch, gem. e.V.
Angelka Kölble
Hassler-Chor Malsch, gem. e.V.
Jagdhornbläser St. Hubertus Malsch
Musik- und Gesangvereine
Bläserobmann
Dr. Heinz Müller
Jagdhornbläser St. Hubertus Malsch
Kammerorchester Malsch
Kammerorchester Malsch
Bernhardusstraße 10
76316 Malsch
Musik- und Gesangvereine
1. Vorsitzende Dorothea Storost-Gauger

2. Vorsitzende Eva-Maria Pils-Storz

Beschreibung

Das Kammerorchester Malsch ist eines der traditionsreichsten Ensembles der Region: Bereits 1924 gegründet, besteht es aus ca. 20 musikbegeisterten Streichern und Bläsern im Alter von 15 bis 75 Jahren. Das Orchester gibt jährlich 2-3 Konzerte. Neben dem traditionellen "Vorweihnachtlichen Konzert" tritt es auch in erweiterter, sinfonischer Besetzung mit Holz- und Blechbläsern auf. Das Repertoire umfasst Werke des Barock, der Wiender Klassik und der Romantik, es werden aber immer wieder Ausflüge in die U- und E-Musik des 20. und 21. Jahrhunderts übernommen. Das Kammerorchester Malsch fördert junge, vielversprechende Solistinnen und Solisten aus der Region, die am Beginn einer Solistenlaufbahn stehen. Seit 2012 leitet Stefan Fuchs das Kammerorchester Malsch. Sein Anliegen ist es, das "kammermusikalische" Orchesterspiel zu fördern und dabei gleichzeitig die stilistische Bandbreite zu erweitern. Aktuell freuen wir uns vor allem über neue Mitspieler in der 1. Geige, die uns gern bei einer Probe kennen lernen können.

 


Kirchenchor St. Michael Waldprechtsweier
Musik- und Gesangvereine Vereine in Waldprechtsweier
Susanne Kühn
Kirchenchor St. Michael Waldprechtsweier
Musikverein 'Harmonie' Völkersbach
Musikverein 'Harmonie' Völkersbach
Proberaum: Klosterhof Völkersbach
Musik- und Gesangvereine Vereine in Völkersbach
1. Vorsitzende
Carina Kunz
Musikverein 'Harmonie' Völkersbach
Musikverein Malsch
Musikverein Malsch
Postfach 1362
76310 Malsch
Musik- und Gesangvereine
1. Vorsitzender
Matthias Hitscherich
Musikverein Malsch
2. Vorsitzende Bianca Roll

Musikverein Sulzbach e.V.
Musik- und Gesangvereine Vereine in Sulzbach
Christine Schneider
Musikverein Sulzbach e.V.
Musikverein Waldprechtsweier
Musikverein Waldprechtsweier
Musik- und Gesangvereine Vereine in Waldprechtsweier
Manfred Kunz
Musikverein Waldprechtsweier
Musikvereinigung Malsch e.V.
Musik- und Gesangvereine
Hermann Geiger

 

Vereinslandschaft

Im Verhältnis zur Gemeindegröße gibt es in Malsch eine ungewöhnlich hohe Zahl an Vereinen. Hier findet man ein breit gefächertes Angebot an Freizeitaktivitäten. Speziell auch für Kinder und Jugendliche wird in den Vereinen sehr viel geboten.

Insgesamt gibt es:

  • 28 Vereine im Bereich Musik, Kultur und Heimat
  • 25 Vereine im Bereich Sport
  • 13 Vereine im Bereich Tiere, Natur und Umwelt
  • 7 Kirchengemeinden
  • 7 Vereine im Gesundheitsbereich
  • 6 sonstige Vereine
  • 5 Vereine, die sich um Bildung kümmern und
  • 5 politische Parteien
  • dazu kommen die Feuerwehren und das DRK mit ihren jeweiligen Ortsvereinen in den Teilgemeinden,
  • die Partnerschaftskomitees für Sézanne in Frankreich, Syców in Polen und Dinuba in den USA,
  • soziale Verbände und Gruppen wie die Kolpingfamilie, der Missionskreis, die Nachbarschaftshilfe und der ökumenische Hospizdienst
  • sowie die Verbände AWO, BdV und VdK