Stellenausschreibungen
Erzieher*innen bzw. pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std.) gem. § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz für unseren Kindergarten Zauberwald

Unsere kommunaler Kindergarten Zauberwald für Kinder ab zwei Jahre ist ein lebendiger Ort mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Kinder zwischen zwei und sechs Jahren können in einer der drei altersgemischten Gruppen verlängerten Öffnungszeiten bzw. Ganztagesbetreuung gefördert und betreut werden.
Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes und kooperatives Team.
- Freude im Umgang und an der Arbeit mit Kindern
- Freude am Beziehungsaufbau zu Kindern
- Eigenständigkeit und Einsatzbereitschaft
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Pädagogische Verantwortung
- Flexibler Einsatz
- Bildung, Betreuung und Förderung der Kinder
- Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit im Rahmen des vorhandenen Konzeptes
- Mitgestaltung des Gruppenalltags
- Beobachtung und Dokumentation des Befindens und Verhaltens der Kinder
- Übernahme von administrativen Tätigkeiten
- Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern oder mit dem Träger
- abwechslungsreiche pädagogische Arbeit mit Kindern verschiedener Altersgruppen
- feste, planbare Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten
- engagierte Erziehungs- und Bildungsarbeit
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch in digitaler Form
- zusätzliche Qualifikationsmöglichkeiten, z. B. Sprachförderung
- tarifgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst
- persönliche Zulagen nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst
- Fahrradleasing
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Für fachliche Fragen steht Ihnen Janine Korn, Leitung Kindergarten unter 07246/ 707-4990 und für personalrechtliche Fragen Claudia Geißler-Spohrer unter 07246/ 707-222 zur Verfügung.
Bei Bewerbungen per E-Mail senden Sie uns bitte Anschreiben und weitere Unterlagen nur in einer PDF-Datei.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage www.malsch.de
Erzieher bzw. pädagogische Fachkräfte/Aushilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit gem. § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz als Springer*in

Ihr Einsatzgebiet als Springer (m/w/d) umfasst die kommunalen Kindertagesstätten im Kernort Malsch, sowie den Ortsteilen Sulzbach und Waldprechtsweier. Die Arbeitszeiten sind im Jobsharing nachmittags zu leisten. Bei dieser Tätigkeit werden Sie in enger Absprache mit den zuständigen Einrichtungsleitungen zur Unterstützung unserer Teams eingesetzt.
Es erwartet Sie jeweils ein aufgeschlossenes und kooperatives Team.
- Freude am Umgang und an der Arbeit mit Kindern
- Freude am Beziehungsaufbau zu Kindern
- Ein großes Herz für Kinder unterschiedlichster Kulturen und die Motivation, diese liebevoll mit Leidenschaft zu betreuen
- Eigenständigkeit, Einsatzbereitschaft und eine Menge guter Ideen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibler Einsatz
- Die Bereitschaft verschiedene Teams kennenzulernen
- Die Bereitschaft sich auf unterschiedliche Arbeitssituationen der Kindertageseinrichtungen einzustellen
- Bildung, Betreuung und Förderung der Kinder
- Mitgestaltung des Gruppenalltags
- Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern oder mit dem Träger
- Vergütung nach dem TVöD inkl. der üblichen Sozialleistungen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Abwechslungsreiche pädagogische Arbeit mit Kindern verschiedener Altersgruppen
- Feste Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten nachmittags
- Tarifgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst
- Engagierte Erziehungs- und Bildungsarbeit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch in digitaler Form
- Zusätzliche Qualifikationsmöglichkeiten, z. B. Sprachförderung
- Job Bike Leasing
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Für fachliche Fragen steht Ihnen Manuela Rümmele, Gesamtleitung Kindergarten unter 07246/ 707-223 und für personalrechtliche Fragen Claudia Geißler-Spohrer unter 07246/ 707-222 zur Verfügung.
Bei Bewerbungen per E-Mail senden Sie uns bitte Anschreiben und weitere Unterlagen nur in einer PDF-Datei.
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.malsch.de/datenschutz
Freiwillige im Sozialen Jahr (m/w/d)


Mitmachen! Echtes Engagement! Freiwilliges Soziales Jahr!
Du bist bald fertig mit der Schule und weißt einfach nicht, wie es bei dir weitergehen soll?
Dann kann auch dir ein Freiwilligendienst die nötige Zeit und Unterstützung bieten, deinen Weg zu finden!
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein 1-jähriges Bildungs- und Orientierungsjahr für Menschen zwischen 16 und 26 Jahren und eine Chance, Dich für ein Jahr im sozialen Bereich zu engagieren, einen wertvollen Beitrag für Gesellschaft zu leisten und Dich gleichzeitig weiterzubilden. Sammle wertvolle Erfahrungen für Dein Leben und Deine berufliche Zukunft.
Die Freiwilligen werden vom DRK-LV Badisches Rotes Kreuz e.V. als Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres pädagogisch begleitet.
- ein monatliches Taschengeld
- Sozialversicherungsschutz (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung)
- Anerkennung für Studium oder Ausbildung
- Anrechnung von Numerus Clausus (NC)-Punkten, Wartezeiten für Hochschulen (variiert an den Hochschulen)
- Anrechnung zum Erwerb der Fachhochschulreife
- ein Urlaubsanspruch von mindestens 25 Tagen (bei Vollzeittätigkeit)
- Teilnahme an Bildungsseminaren des DRK (25 Seminartage)
- die Begleitung durch pädagogische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der DRK-Freiwilligendienste
- gesetzlich gesicherten Anspruch auf den Erhalt von Kindergeld bis 25 Jahre
- ein qualifiziertes Zeugnis
- jede Menge spannende Erfahrungen und neue Perspektiven
- ein Meilenstein in Deinem Lebenslauf
- FSJ-Ausweis, mit dem man zum Beispiel das Jugendticket BW für Bus und Bahn erhält.
- Kindertagesstätte „Villa Federbach“
- Kindertagesstätte "St. Martin"
- Kindergarten „Keschdenest“ in Sulzbach
Dein Weg zum FSJ:
Bitte sende Deine Bewerbung an bewerbung@malsch.de sowie zusätzlich an das DRK Baden. Das Formular für die Online-Bewerbung und nähere Infos zum Freiwilligendienst beim Badischen Roten Kreuz findest du unter https://www.drk-baden-freiwilligendienste.de
Weitere Infos erhältst Du auch bei
Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) für unser Freibad in schöner Waldrandlage

Für unser Freibad in schöner Waldrandlage suchen wir für die Freibadsaison 2025 Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d).
- Überwachung des Badebetriebes
- Durchführung von Rundgängen im Rahmen der Verkehrssicherung
- Erste Hilfe / Wasserrettung
- Wartung der technischen Anlagen und Gerätschaften
- berufstypische Reinigungsarbeiten
- Führen von Aufzeichnungen
- Kassendienst
- Grünpflege
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe bzw. Rettungsschwimmerabzeichen in Silber (nicht älter als zwei Jahre)
- aufgeschlossenes und besucherfreundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
- wirtschaftliches und kostenorientiertes Handeln
- Bereitschaft zum Wochenend- und Feiertagsdienst
- Führerschein der Klasse B
- Vergütung nach TVöD
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis unabhängig von der Freibadsaison
- Unterstützung durch Rettungsschwimmer/ -innen vor Ort
- einen krisensicheren Arbeitsplatz und ein motiviertes Team unter neuer Leitung
- regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
- Job Bike Leasing
Wir freuen uns darauf, sie kennenzulernen!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Für Fragen zur Stelle steht Ihnen gerne unsere Personalverwaltung unter Tel.: 07246/ 707-222, -202 und -224 zur Verfügung.