Stellenausschreibungen
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Mit rund 15.000 Einwohnern ist die Gemeinde Malsch ein begehrter Wohn- und Dienstleistungsstandort in der Wirtschaftsregion Karlsruhe. Diesen gilt es gemeinsam mit Ihrer Unterstützung weiter voranzutreiben und auszubauen. Als Mitarbeiter*in im öffentlichen Dienst haben Sie nicht nur einen zukunfts- sowie krisensicheren Job, sondern Sie tragen jeden Tag aufs Neue zum Funktionieren der Gemeinde bei.
Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen Stellenausschreibungen!
Leitung (m/w/d) für unsere kommunale Kindertageseinrichtung St. Martin unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerberschluss: 30.09.2023
Die Kindertagesstätte St. Martin ist eine 6-gruppige Einrichtung mit bis zu 115 Kindern. Sie besteht aus 4 Ganztagsgruppen mit Kindern von 3 bis 6 Jahren und 2 Krippengruppen.

Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung einschließlich administrativen Tätigkeiten.
Wir bieten Ihnen:
- ein selbstständiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit allen Möglichkeiten für Initiative und Engagement;
- ein Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Herausforderungen;
- Fahrradleasing;
- Möglichkeiten zur Weiterbildung;
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten und führen die Kita sozialpädagogisch, organisatorisch und betriebswirtschaftlich;
- Sie erarbeiten gemeinsam mit dem Team der Kita pädagogische Konzepte und setzen diese um;
- Sie leiten Ihre Mitarbeitenden fachlich und disziplinarisch und koordinieren die Erziehungsarbeit im Team;
- Sie planen und organisieren den Personaleinsatz und erstellen Dienstpläne.
Ihr Profil:
- mindestens eine Ausbildung als Erzieher/in mit mehrjähriger Berufserfahrung in Kindertagesstätten, auch im Leitungsbereich;
- mehrjährige Berufserfahrung in der Ganztagsbetreuung und im Krippenbereich;
- teamfähige, verantwortungsbewusste und selbstständige Persönlichkeit;
- ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit;
- Organisationstalent sowie strukturierte Arbeitsweise;
- kooperative Zusammenarbeit mit Träger, Eltern und anderen Institutionen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Bewerbung richten Sie an:
Sachgebietsleitung (m/w/d) für Personal, Organisation und Zentrale Dienste unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerberschluss: 22.10.2023

Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition
- flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb des Gleitzeitrahmens sowie mobiles Arbeiten
- eine zukunftsorientierte Personalentwicklung, welche Sie prägend mitgestalten dürfen
- eine betriebliche Altersversorgung
- eine kollegiale Zusammenarbeit in einem modernen Arbeitsumfeld sowie ein angenehmes Arbeitsklima
- Fahrrad-Leasing
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- eine Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD sowie die für den öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- die Leitung und die Weiterentwicklung des Sachgebiets Personal- und Organisation mit der Fachaufsicht über die zugeordneten Mitarbeitenden
- Verantwortung über das Personalmanagement für 300 Mitarbeitende
- Mitgestaltung bei einem Personalentwicklungskonzept und der Schaffung einer Arbeitgebermarke
- Verantwortung für jegliche arbeitsrechtlichen Maßnahmen und der Durchführung von Eingliederungs- und Gesundheitsmanagement
- die Leitung und Durchführung von Personalauswahlverfahren
- Ausbildungsbeauftragter
- Zusammenarbeit mit Beratungsunternehmen und Koordination von Organisations- und Bewertungsverfahren
Das Anforderungsprofil umfasst insbesondere:
- ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein vergleichbares Studium mit Schwerpunkt Personal oder die Qualifikation als Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen oder vertiefte Kenntnisse sowie einschlägige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung und der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
- Kommunikative und soziale Kompetenz
Eine Anpassung des Aufgabengebietes bleibt uns vorbehalten!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Kull unter der Tel.: 07246-707 205 gerne zur Verfügung.
Sachbearbeitung (m/w/d) in der Finanzverwaltung in Vollzeit, unbefristet oder Tandemstelle in Teilzeit mit mind. 50 % Zeitanteil zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerberschluss: 30.09.2023

Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb des Gleitzeitrahmens sowie mobiles Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kollegiale Zusammenarbeit in einem modernen Arbeitsumfeld sowie ein angenehmes Arbeitsklima
- Fahrradleasing
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
Im Bereich Kasse:
- Die Übernahme von Vertretungen der Sachbearbeitung bei der Gemeindekasse bei
den täglich anfallenden Kassengeschäften wie z.B. - Bearbeitung von Kontoauszügen
- Erstellen des Tagesabschlusses
- Bearbeitung der Zahlläufe
- Einscannen der Buchungsbelege (Rechnungen)
- Bearbeitung von Amtshilfeersuchen
- Bearbeitung von SEPA-Basislastschriftmandaten
- Unterstützungsleistungen für die Kassenverwalterin im Bereich Mahnung, Beitreibung und Vollstreckung
Im Bereich Steuer und Buchhaltung:
- Unterstützungsleistungen für die Grundsteuersachbearbeitung im Rahmen der Grundsteuerreform
- Mitwirkung im zentralen Anordnungswesen (Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung)
Ihr Profil:
- Eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine gleichwertige Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in der kommunalen Finanzverwaltung wäre wünschenswert
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Bewerbung richten Sie an:
Für Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung unter 0 72 46/707-202 oder 220 gerne zur Verfügung. Fachliche Auskünfte erhalten Sie unter judith.engel@malsch.de oder ab 11.09.2023 telefonisch unter 0 72 46/707-315.
Ehrenamtliche Mittagsbetreuung (m/w/d) für das neue Schuljahr 2023/24 an der Hans-Thoma-Ganztagesschule für die Sekundarstufe zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerberschluss: 30.09.2023

Sie haben Geschick und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen?
Sie sind interessiert daran, Ihre Stärken in ein engagiertes Team einzubringen?
Sie würden gerne ein paar Stunden pro Woche ehrenamtlich arbeiten?
Dann sind genau Sie die/der Richtige für uns!
Im Einzelnen erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Betreuung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe im Rahmen der Ganztagesschule über die Mittagszeit,
- Begleitung der Kinder beim Mittagessen
- Freizeitgestaltung
- Mithilfe bei der Organisation im Rahmen der Betreuung
Die Betreuung findet während der Schulzeit von Montag bis Donnerstag zwischen 12.45 bis 14.15 Uhr an der Hans-Thoma-Schule, Adolf-Bechlerstr.11 in Malsch statt.
(Ein Einsatz an einem Tag oder an mehreren Tagen ist möglich.)
Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung von 12,00 € pro Stunde.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an
Ehrenamtliche Betreuung (m/w/d) für das neue Schuljahr 2023/24 an der Johann-Peter-Hebel-Schule zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerberschluss: 30.09.2023

Sie haben Spaß und Erfahrung im Umgang mit Kindern? Können mit Konfliktsituationen angemessen umgehen? Und bringen Kreativität, Einfühlungsvermögen und kommunikative Fähigkeiten mit sich?
Dann sind genau Sie die/der Richtige für uns!
Die Betreuung umfasst die Beaufsichtigung und Anleitung der Kinder zur eigenen Kreativität durch Spielen und Basteln.
Sie findet während der Schulzeit von Montag bis Freitag zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr an der Johann-Peter-Hebel-Schule, Schulstraße 1 in Malsch statt (Ein Einsatz an einem Tag oder an mehreren Tagen ist möglich).
Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung von 12,00 € pro Stunde.
Sind Sie interessiert? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Personalabteilung:
Betreuungskräfte (m/w/d) für die Johann-Peter-Hebel-Schule für das neue Schuljahr 2023/24 zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerberschluss: 30.09.2023

Ebenso ist eine Ferienbetreuung von einer Woche zu je 7 Stunden vorgesehen.
Die Betreuung umfasst die Beaufsichtigung und Anleitung der Kinder zur eigenen Kreativität durch Spielen und Basteln.
Wenn Sie
- Spaß und Erfahrung im Umgang mit Kindern haben,
- mit Konfliktsituationen angemessen umgehen können,
- Kreativität, Einfühlungsvermögen und kommunikative Fähigkeiten mitbringen,
dann sind Sie die/der Richtige für uns.
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit,
- tarifgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst,
- Job-Bike-Leasing
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, pädagogische Fachkraft gem. § 7 KiTaG oder Betreuungskraft als Zusatzkraft (m/w/d)
Bewerberschluss: 30.09.2023

Wir wünschen uns ein neues Teammitglied, das
- ein hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten mitbringt,
- das eigenständig, motiviert und mit Einsatzfreude arbeitet,
- bereit für die Zusammenarbeit im Team, sowie mit den Eltern ist,
- ein großes Herz für die Kinder hat und motiviert ist, diese liebevoll und individuell mit Leidenschaft zu betreuen.
Wir bieten Ihnen
- ein attraktives, vielfältiges und interessantes Arbeitsumfeld,
- Job-Bike-Leasing,
- Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA),
- regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen,
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 30. September 2023 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bei unserer Personalabteilung.