Vereine, Verbände, Gruppen

.Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Bürgerliste für Umweltschutz
Bürgervereine
Heinz Kastner

Kategorie

CDU - Ortsverband Malsch
Bürgervereine
Homepage www.cdumalsch.de
Stellvertretender Vorsitzender
Simon Rauch
CDU - Ortsverband Malsch
Waldprechtsstr. 55c
76316 Malsch

Kategorie

CDU - Ortsverband Sulzbach
Bürgervereine Vereine in Sulzbach
Armin Lumpp

CDU - Ortsverband Völkersbach
Bürgervereine Vereine in Völkersbach
Robert Koch
CDU - Ortsverband Völkersbach
Föderverein für Soziales und Caritas Malsch e.V./Nachbarschaftshilfe
Bürgervereine Kirchliche Vereine Sonstige Vereine / Vereinigungen / Gruppen
Kirsten Gerstner
Föderverein für Soziales und Caritas Malsch e.V./Nachbarschaftshilfe
Fördergemeinschaft der Hans-Thoma-Schule Malsch e. V.
Fördergemeinschaft der Hans-Thoma-Schule Malsch e. V.
Adolf-Bechler-Straße 11
76316 Malsch
Bildung Bürgervereine
Vorstand
Alexander Kopp
Fördergemeinschaft der Hans-Thoma-Schule Malsch e. V.

Beschreibung

Die Fördergemeinschaft der Hans-Thoma-Schule Malsch e.V. wurde am
24. Januar 1986 gegründet und unterstützt die Schule finanziell bei:

  • Theaterfahrten und anderen kulturellen Veranstaltungen
  • Schullandheimaufenthalten & Abschlussfahrten
  • Veranstaltungen zu verschiedenen Themen, z.B. Vorträge und Lesungen
  • Anschaffungen für die Schule, die außerhalb des Schuletats liegen, z.B. zusätzliche PC-Plätze, Projektor, Möbel für Pausenaufenthalt usw.
  • Soziale Belange - Aus dem Sozialfonds können Leistungen an einkommensschwache Familien gezahlt werden, damit jeder Schüler an schulischen Veranstaltungen teilnehmen kann.

 Stiftung folgender Preise

  • Buchpreise für den jährlichen Lesewettbewerb in der Grundschule
  • „Hans-Thoma-Preis“ - Auszeichnung des/r besten Abschlussschüler/in
  • Preise für den „Tag der offenen Tür“

Kategorie

,
Fördergemeinschaft Johann-Peter-Hebel-Schule Malsch e.V.
Fördergemeinschaft Johann-Peter-Hebel-Schule Malsch e.V.
Schulstraße 1 (Schule)
76316 Malsch
Bürgervereine Sonstige Vereine / Vereinigungen / Gruppen
1. Vorstand
Patrizia Bava
Fördergemeinschaft Johann-Peter-Hebel-Schule Malsch e.V.
Förderverein FV Sulzbach e.V.
Bürgervereine Sonstige Vereine / Vereinigungen / Gruppen Vereine in Sulzbach
1. Vorsitzender Volkmar Balzer

2. Vorsitzender Dirk Schneider

Freie Wähler Malsch e.V.
Bürgervereine
Vorsitzender
Horst Sahrbacher
Freie Wähler Malsch e.V.

Kategorie

Gesellschaft "Einigkeit" Malsch
Bürgervereine
Josef Heisler
Gesellschaft "Einigkeit" Malsch

Kategorie

Interessengemeinschaft Malsch e.V.
Bürgervereine Sonstige Vereine / Vereinigungen / Gruppen
Wolfgang Elsässer
Interessengemeinschaft Malsch e.V.

Beschreibung

Weiterer Ansprechpartner:

Heinz Lehr

Bereich Finanzen

Telefon 07246 5246


K15 Alte Schmiede Malsch e.V.
K15 Alte Schmiede Malsch e.V.
Neudorfstraße 33a
76316 Malsch
Bürgervereine Kulturelle Vereine
Vorsitzende
Walburga Rademacher
K15 Alte Schmiede Malsch e.V.
Obst- und Gartenbauverein Sulzbach e. V.
Bürgervereine Umwelt- und Naturschutzvereine Vereine in Sulzbach
Herbert Eder

Dr. Helmut Schwan
Obst- und Gartenbauverein Sulzbach e. V.

Beschreibung

Fachvorträge über Obstbau, Düngemöglichkeiten, Schädlingsbekämpfung und Obstbaumschnittkurse durch Baumwarte. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege


Siedlergemeinschaft Malsch
Bürgervereine Sonstige Vereine / Vereinigungen / Gruppen
Walter Kastner

SPD Ortsverein Malsch
Bürgervereine Sonstige Vereine
Ortsvereinsvorsitzender
Peter Haas
SPD Ortsverein Malsch
VdK Sozialverband Malsch (mit Sulzbach und vermutlich Waldprechtsweier)
Bürgervereine Sonstige Vereine / Vereinigungen / Gruppen Vereine in Sulzbach
Albert Milbich

Verein zur Förderung des Schwimmbades Malsch e.V.
Bürgervereine
1. Vorstand
Christiane Gräßer
Verein zur Förderung des Schwimmbades Malsch e.V.

Kategorie

 

Vereinslandschaft

Im Verhältnis zur Gemeindegröße gibt es in Malsch eine ungewöhnlich hohe Zahl an Vereinen. Hier findet man ein breit gefächertes Angebot an Freizeitaktivitäten. Speziell auch für Kinder und Jugendliche wird in den Vereinen sehr viel geboten.

Insgesamt gibt es:

  • 28 Vereine im Bereich Musik, Kultur und Heimat
  • 25 Vereine im Bereich Sport
  • 13 Vereine im Bereich Tiere, Natur und Umwelt
  • 7 Kirchengemeinden
  • 7 Vereine im Gesundheitsbereich
  • 6 sonstige Vereine
  • 5 Vereine, die sich um Bildung kümmern und
  • 5 politische Parteien
  • dazu kommen die Feuerwehren und das DRK mit ihren jeweiligen Ortsvereinen in den Teilgemeinden,
  • die Partnerschaftskomitees für Sézanne in Frankreich, Syców in Polen und Dinuba in den USA,
  • soziale Verbände und Gruppen wie die Kolpingfamilie, der Missionskreis, die Nachbarschaftshilfe und der ökumenische Hospizdienst
  • sowie die Verbände AWO, BdV und VdK