Freiwillige Feuerwehr Malsch
Eine freiwillige Feuerwehr am Ort zu haben, ist für jede Gemeinde ein großer Vorteil. Die ehrenamtlichen Helfer sind bei Notfällen schnell vor Ort, oft noch bevor hauptamtliche Kräfte den Einsatzort überhaupt erreichen können.
Sowohl in der Kerngemeinde Malsch als auch in den drei Ortsteilen Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier gibt es eine aktive Feuerwehrabteilung mit Einsatzdienst. Sie haben jeweils ein eigenes Feuerwehrhaus und eigene Fahrzeuge.
Die Jugendfeuerwehr ist in Malsch ebenfalls sehr aktiv. Einfach mal vorbeischaun und mitmachen. Das gilt übrigens auch für Erwachsene, sowohl Männer als auch Frauen!
Weitere Informationen zur freiwilligen Feuerwehr Malsch erhalten Sie unter www.ff-malsch.de. Hier können Sie beispielsweise auch nachlesen wo, wann und weshalb unsere Feuerwehr im Einsatz war.
- Notrufnummer 112 (europaweit und über alle Handynetze)
- Feuerwehr Malsch 112 oder 707-4510
- Abteilung Völkersbach 112 oder 707-4810
- Abteilung Sulzbach 112 oder 707-4610
- Abteilung Waldprechtsweier 112 oder 707-4710