Gemeinderat und Politik

Der Gemeinderat ist die von den Bürgerinnen und Bürger gewählte Volksvertretung der Gemeinde und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und entscheidet über alle wichtigen Angelegenheiten der Gemeinde, zum Beispiel Entscheidung über den Haushaltsplan, städtebauliche Entwicklung oder Daseinsfürsorge.

Die öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates, des Technischen Ausschusses und Verwaltungsausschuss können alle Bürgerinnen und Bürger jederzeit besuchen. Durch den Besuch der Sitzungen haben Sie die Möglichkeit, die Hintergründe von Entscheidungen des Gemeinde- bzw. Ortschaftsrates zu erfahren. Sie sind jederzeit herzlich eingeladen. In der Einwohnerfragestunde haben sie auch die Möglichkeit, Fragen an den Bürgermeister zu stellen.

Weitere Informationen zur Zusammensetzung des Gemeinderates, Übersicht der Sitzungstermine, öffentliche Tagesordnungen und Sitzungsvorlagen finden Sie im Ratsinformationssystem.

Neben dem Gemeinderat finden Sie hier auch die politischen Vertretungen der Bürgerinnen und Bürger in den Ortschaftsräten, im Kreisrat, im Land- und Bundestag sowie im Europaparlament. Angegeben sind unter anderem die Parteizugehörigkeit und die Kontaktdaten zu den einzelnen Personen.

Interessant dürften auch die Wahlergebnisse sein, die hier dargestellt werden. Aufgeführt sind sowohl die Wahlen innerhalb der Gemeinde als auch die Ergebnisse der letzten Kreisrats-, Landtags- und Bundestagswahlen.

 

Stellvertreter des Bürgermeisters und Ortsvorsteher

BM-Stellvertreter:

  • Werner Scherer (FW)
  • Hermann Geiger  (CDU)
  • Susanne Toball (BfU/ Grüne)
  • Veronika Wehr-Schwander (SPD)


Ortsvorsteher:

  • Sulzbach: Volkmar Balzer (FW)
  • Völkersbach: Beate Hornung (FW)
  • Waldprechtsweier:  Thomas Schick (SPD)