Schmetterlings-Zählaktion 2023
Machen Sie mit – jeder Schmetterling zählt!

Unter dem Motto „Jeder Schmetterling zählt!“ ruft die DUH auch dieses Jahr wieder zur großen Schmetterlings-Zählaktion auf. Bis zum 15. Juli können Sie uns Ihre Schmetterlingssichtungen melden. Machen Sie mit und unterstützen Sie diese Aktion – egal ob auf einem langen Spaziergang, dem Weg zu Arbeit, einer Verschnaufpause auf dem Balkon oder bei der Gartenarbeit: Seien Sie aufmerksam und melden Sie uns Ihre Beobachtungen unter:
https://www.duh.de/schmetterlings-aktion-2023/?&wc=NL_230523
Warum das so wichtig ist? Der Lebensraum für Insekten und Schmetterlinge schrumpft in deutschen Städten und Gemeinden immer weiter. Dies verstärkt das weltweite Insektensterben. Zu oft werden Parks, Kleingärten oder der Grünstreifen nebenan versiegelt oder mit dem immer gleichen Einheitsgrün bepflanzt. Die Folge: 79 Prozent der Schmetterlinge finden hier nicht genügend Nahrungsquellen und Nistplätze. Aus diesem Grund müssen dringend wirksame Maßnahmen ergriffen werden, um Schmetterlingen einen Lebensraum in Städten und Gemeinden zu schaffen. Das ist nicht schwer: Schon durch weniges Mähen entstehen wunderbare Schmetterlingsoasen.
Kleiner Profi-Tipp: Eine Insektentränke in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon hilft den Schmetterlingen in der heißen Jahreszeit. Außerdem locken Wildblumenmischungen Schmetterlinge und andere Insekten an und versüßen ihnen den Sommer!
Vielen Dank für Ihr Engagement!