Kooperation des Seniorenrats Malsch mit der Hans-Thoma-Schule Malsch
Seniorinnen und Senioren besuchen erneut die Schule und entdecken Neues!

Die neu gestaltete Hans-Thoma-Schule in Malsch hat vieles zu bieten und möchte dies auch den Malscher Seniorinnen und Senioren zeigen. Bereits im Jahr 2022 fanden drei tolle Nachmittage zu unterschiedlichen Themen statt. Die teilnehmenden Senioren waren alle begeistert und haben den Austausch von „Jung und Alt“ sichtlich genossen. Diesen Austausch möchten wir auch im Jahr 2023 fortführen und laden Sie hierzu recht herzlich ein.
Durch verschiedene Veranstaltungen, bei denen die ältere und die jüngere Generation gemeinsam tätig werden, soll ein harmonisches Zusammensein gefördert werden. Hier kommt der Seniorenrat Malsch ins Spiel. Um die Generationen besser miteinander zu vernetzen und auch um voneinander zu lernen, öffnet sich die Schule und lädt zusammen mit dem Seniorenrat zu interessanten Nachmittagen ein.
26.04.2023 - „Wir gestalten einen Beerengarten“, 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr
Die Schülerinnen und Schüler gestalten zusammen mit den Seniorinnen und Senioren einen Beerengarten. Aus Deko-Steinen soll ein Weg zum ehemaligen Teich angelegt werden, wo die Senioren zusammen mit den Schülerinnen und Schülern des Wahlbereich Schulgarten mit verschiedenen Beerenpflanzen den Weg bepflanzen. Genügend Erde, die Pflanzen und das Material ist alles vor Ort. Bitte eigene (Garten-) Handschuhe mitbringen.
03.05.2023 - „Handy-Fotos bearbeiten, ordnen und ausdrucken“, 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr
Das Handy dient nicht nur zum Telefonieren, sondern vielmehr als Fotograf. Tolle Bilder können gemacht und direkt an die Familie geschickt werden. Wie man Bilder bearbeiten, sie verschönern oder auch auf dem Handy sinnvoll ordnen kann, zeigen Ihnen die Schülerinnen und Schüler der AG „Schulhof-Influencer“. Es wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihre Schnappschüsse in einem örtlichen Drogeriemarkt ausdrucken können.
10.05.2023 - "Insektenhotels aus Holz“, 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr
Seniorinnen und Senioren basteln zusammen mit den Schülerinnen und Schüler der Holzwurm-AG im Werkraum der Schule ein Insektenhotel aus Holz. Geräte und Material für die Holzbastelei sind in der Schule für alle vorhanden. Gemeinsam wird gebohrt, gesägt und geschraubt und am Ende kann jeder Teilnehmer sein Kunstwerk mit nach Hause nehmen.
Alle drei Veranstaltungen finden in der Hans-Thoma-Schule statt und sind kostenlos. Treffpunkt ist am Haupteingang jeweils um 14.15 Uhr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich einfach bei Frau Sabrina Heinrich, Rathaus Malsch unter Telefon 07246 707 107 oder sabrina.heinrich@malsch.de an.
Der Seniorenrat Malsch und die Hans-Thoma-Schule Malsch freuen sich auf Ihre Teilnahme!