Vereine, Verbände, Gruppen

.Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Cäcilienverein Völkersbach
Kirchliche und religiöse Vereine Musik- und Gesangvereine Vereine in Völkersbach
Julliard, Monika
Cäcilienverein Völkersbach
CDU - Ortsverband Völkersbach
Bürgervereine Vereine in Völkersbach
Robert Koch
CDU - Ortsverband Völkersbach
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Völkersbach
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Völkersbach
Vereinsheim, Albtalstr. 22 (Mahlbergschule)
76316 Malsch-Völkersbach
Vereine in Völkersbach
Jürgen Mauderer
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Völkersbach
Guido Benz
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Völkersbach
Dorfkirchle e.V.
Dorfkirchle e.V.
Kirchliche und religiöse Vereine Vereine in Völkersbach
Homepage Dorfkirchle e.V.
Vorsitzender
Dr. Yannik Julliard
Dorfkirchle e.V.
Gesangverein Freundschaft Völkersbach
Gesangverein Freundschaft Völkersbach
Völkersbach
Proberaum: Klosterhof Völkersbach
76316 Malsch
Musik- und Gesangvereine Vereine in Völkersbach
1. Vorsitzender
Ronald Daum
Gesangverein Freundschaft Völkersbach
2. Vorsitzender Gert Preusche

Beschreibung

"Vitamin Singen" - eine anregende, ansteckende und gut tuende Medizin bietet der Gesangverein an (s. Flyer im Anhang).

Mit seinem reinen Männerchor ist der Gesangverein Freundschaft Völkersbach auch nach über 100 Jahren kein Relikt der alten Zeit, sondern ein wichtiger Kulturträger und ein lebendiger Teil in unserer dörflichen Gemeinschaft. Seit Oktober 2012 steht der Chor nun unter der Leitung von Aldo Martinez. Auftritte bei kirchlichen und weltlichen Konzerten, bei Festen befreundeter Vereine und örtlichen Veranstaltungen prägt das Vereinsgeschehen. Im November sind es die Theaterabende, die mit guter Unterhaltung zu volkstümlichen Preisen den Gesangverein weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt gemacht haben.

Die Kameradschaft wird in der großen Sängerfamilie insbesondere bei Ausflügen, die uns zuletzt nach Wien, Berlin und Dresden geführt haben, aber auch bei geselligen Abenden gepflegt.

Neugierig geworden ? Über die vielfältigen Aktivitäten unseres Vereins können Sie sich unter www.gesangverein-voelkersbach gerne informieren. Noch besser, Sie besuchen uns zu einer Schnuppersingstunde jeweils mittwochs um 20 h im Probenraum im Klosterhof. Es sind keine gesanglichen Vorkenntnisse erforderlich. Sie sind herzlich willkommen.


Anlagen

Heimatverein Völkersbach e.V.
Heimatverein Völkersbach e.V.
Völkersbach
Gässle 6
76316 Malsch
Heimat- und Geschichtsvereine Vereine in Völkersbach
Peter Walter

Beschreibung

Der in der Satzung festgelegte Vereinszweck wird in zwei Arbeitskreisen vertieft. Der Arbeitskreis "Dorfgeschichte" sieht seine Aufgabe darin, die Geschichte des Dorfes Völkersbach fortzuschreiben und durch Veröffentlichungen das Bewusstsein der Bevölkerung für die Geschichte und die Kultur unseres Heimatortes wachzuhalten. In diesem Arbeitskreis sind das Geschichts-, Sach- und Lesebuch "Völkersbacher Geschichte und Geschichten", das "Völkersbacher Kochbuch ...pfiffige Mahlzeiten von einst" und das „Völkersbacher Familienbuch (1642-1909)“ herausgegeben worden. Die Bücher können telefonisch (07204 / 532) oder per E-Mail unter vorstand@heimatverein-voelkersbach.de bestellt oder in der Ortsverwaltung Völkersbach abgeholt werden. Darüber hinaus führt der Arbeitskreis historische und kulturelle Veranstaltungen durch.
Ein weiterer Arbeitskreis widmet sich der "Erhaltung und Pflege von Kulturgütern". In einer über 6-jährigen Arbeit hat der Arbeitskreis in einem für Völkersbach typischen Einkanthaus im Gässle 6 das Völkersbacher Heimatmuseum mit einer original bestückten „Schneiderstubb" aufgebaut. Auf unserer Homepage www.heimatverein-voelkersbach.de finden Sie die Termine, an denen das Museum geöffnet ist. Nach individueller Terminabsprache führen wir gerne auch Gruppen durch das Haus. Das Museum und die darin ausgestellten Objekte zu pflegen und zu erhalten, ist Herzensangelegenheit dieses Arbeitskreises.


Kloschder-Hexen Völkersbach
Kloschder-Hexen Völkersbach
Fasnachtsvereine Vereine in Völkersbach
Christian Schmid
Kloschder-Hexen Völkersbach
E-Mail:
Krankenpflegeverein Völkersbach
Sonstige Vereine / Vereinigungen / Gruppen Vereine in Völkersbach
Ursula Mauderer

Missionskreis Völkersbach
Kirchliche und religiöse Vereine Vereine in Völkersbach
Sabine Zimmermann
Missionskreis Völkersbach
Musikverein 'Harmonie' Völkersbach
Musikverein 'Harmonie' Völkersbach
Proberaum: Klosterhof Völkersbach
Musik- und Gesangvereine Vereine in Völkersbach
1. Vorsitzende
Carina Kunz
Musikverein 'Harmonie' Völkersbach
Obst- und Gartenbauverein Völkersbach e.V.
Sonstige Vereine / Vereinigungen / Gruppen Umwelt- und Naturschutzvereine Vereine in Völkersbach
1. Vorsitzende
Gräßle, Sonja
Obst- und Gartenbauverein Völkersbach e.V.
Telefon: (0 72 04) 83 22
Fax: (0 72 04) 94 75 71
Schriftführer
Schulze, Jens
Obst- und Gartenbauverein Völkersbach e.V.
Telefon: (0 72 04) 94 78 55
Fax: (0 72 04) 21 54 71
Sportverein Völkersbach 1946 e.V.
Sportverein Völkersbach 1946 e.V.
Am Wasen 4 (Clubhaus)
76316 Malsch-Völkersbach
Sportvereine Vereine in Völkersbach
1. Vorstand
Stefan Jäger
Sportverein Völkersbach 1946 e.V.
2. Vorstand
Matthias Kleine
Sportverein Völkersbach 1946 e.V.
Tennisclub e.V. Völkersbach
Sportvereine Vereine in Völkersbach
Eckart Wäldin
Tennisclub e.V. Völkersbach
VdK Völkersbach
Sonstige Vereine Vereine in Völkersbach
1. Vorsitzender
Edgar Gräßer
VdK Völkersbach

Beschreibung

Der Sozialverband VdK versteht sich als sozialpolitische Interessenvertretung, die aktiv an der Gestaltung der Sozialpolitik auf internationaler und regionaler sowie kommunaler Ebene mitwirkt. Er greift die sozialen Probleme auf und zeigt Wege zu einer ausgewogenen Lösung im Sinne sozialer Gerechtigkeit.


 

Vereinslandschaft

Im Verhältnis zur Gemeindegröße gibt es in Malsch eine ungewöhnlich hohe Zahl an Vereinen. Hier findet man ein breit gefächertes Angebot an Freizeitaktivitäten. Speziell auch für Kinder und Jugendliche wird in den Vereinen sehr viel geboten.

Insgesamt gibt es:

  • 28 Vereine im Bereich Musik, Kultur und Heimat
  • 25 Vereine im Bereich Sport
  • 13 Vereine im Bereich Tiere, Natur und Umwelt
  • 7 Kirchengemeinden
  • 7 Vereine im Gesundheitsbereich
  • 6 sonstige Vereine
  • 5 Vereine, die sich um Bildung kümmern und
  • 5 politische Parteien
  • dazu kommen die Feuerwehren und das DRK mit ihren jeweiligen Ortsvereinen in den Teilgemeinden,
  • die Partnerschaftskomitees für Sézanne in Frankreich, Syców in Polen und Dinuba in den USA,
  • soziale Verbände und Gruppen wie die Kolpingfamilie, der Missionskreis, die Nachbarschaftshilfe und der ökumenische Hospizdienst
  • sowie die Verbände AWO, BdV und VdK