„Seniorenfreundlicher Service“ in Malsch

Kooperation vom Seniorenrat Malsch mit der IG Malsch

Logokombination Seniorenrat Malsch und IG Malsch

Der Malscher Seniorenrat hat sich zur Aufgabe gemacht, für ältere Menschen im Ort Verbesserungen umzusetzen. Hier wurde der Seniorenrat auf die landesweite Kampagne „Seniorenfreundlicher Service“ aufmerksam. Der „Seniorenfreundliche Service“ ist ein gemeinsames Projekt der Seniorenräte in Baden-Württemberg und belohnt alle Unternehmen aus Einzelhandel, Dienstleistung und Handel, die sich über das normale Engagement hinaus gegenüber Senioren in der Pflicht fühlen. Mit der entsprechenden Zertifizierung von Geschäften wird auf positive Veränderungen hingewiesen, die die immer größer werdende Kundengruppe „ältere Menschen“ berücksichtigen.

Die Mitglieder der „Interessengemeinschaft Malsch e. V.“ konnten für diese tolle Kampagne gewonnen werden und so werden nun ab März 2023 anhand einer Checkliste alle IG Malsch Mitglieder vom Seniorenrat Malsch geprüft.

Ziel der Aktion ist es, die Betriebe auf die Situation der älteren Menschen aufmerksam zu machen und Erleichterungen für den Einkauf zu schaffen – im Sinne einer älter werdenden Gesellschaft, die ihren Mitmenschen ermöglicht, sich wohl zu fühlen.

Zu den allgemeinen Kriterien gehören u.a.:

  • eine gute Beratung
  • lesbare Schilder (ausreichend groß), Barrierefreiheit oder Barrierearmut
  • Geschultes und kundenfreundliches Personal

Branchenbezogen gibt es folgende Kriterien z.B.:

  • In Fachgeschäften: Sitzgelegenheiten, Kundentoiletten
  • In Lebensmittelgeschäften und in Apotheken: der Heimservice

Nach erfolgreicher Überprüfung wird ein Zertifikat mit dem Titel „Seniorenfreundlicher Service“ an den Dienstleister verliehen und dies im Rahmen einer Verleihung pressewirksam kommuniziert. Zusätzlich gibt es ein markengeschütztes Logo, welches der Dienstleister gut lesbar in seinen Räumlichkeiten anbringen kann. Der Wiedererkennungseffekt durch ein einheitliches Logo aller zertifizierten Einzelhändler signalisiert den älteren Menschen, das sie hier gut betreut werden und man sich um sie kümmert. 

Wir freuen uns, den „Seniorenfreundlichen Service“ mit der IG Malsch  gemeinsam umsetzen zu können!   

 

Gemeindeanzeiger

Gemeindeanzeiger

Für nur 4,35 € pro Monat erhalten Sie wöchentlich den Gemeindeanzeiger mit unserem Amtsblatt. So erreichen Sie alle aktuellen Nachrichten der Gemeinde mit den Ortsverwaltungen, Kindergärten und Schulen, wie auch die Informationen der Vereine, der Volkshochschule und anderen Istitutionen.

Sollten Sie eine Anzeige schalten wollen, einen Beitrag zum nicht-amtlichen Teil haben oder den Gemeindeanzeiger abonnieren wollen, wenden Sie sich bitte direkt an die

Druckerei Stark, Benzstraße 24, 76316 Malsch, Telefon 07246 922828, Telefax 922879, E-Mail: anzeiger@druckerei-stark.de

zur Homepage der Druckerei kommen Sie hier: www.druckerei-stark.de