So trennen Sie richtig!
Nachfolgend erhalten Sie zur Orientierung einige Beispiel wohin welcher Abfall gehört. Unterschieden wird:
Restmüll
Wertstoffe
Sperrmüll - Holz
Sperrmüll - Metall
Restsperrmüll
Schadstoffe
Sonstiges
Eine ausführliche Liste nach Abfallstoffen von A bis Z sortiert, ist das Abfall-ABC des Abfallwirtschaftsbetriebes.
Das gehört in die Restmülltonne:
Altmedikamente |
Kohlepapier |
Asche aus Kohleheizungen |
Kompaktdisketten |
Brillengläser |
Kosmetik- und Papiertaschentücher |
Butterbrotpapier |
Malstifte |
Damenbinden und Tampons |
Musik/Video |
Fahrradmantel und -schlauch |
Katzenstreu |
Farbbänder |
Rasierapparate und -klingen |
Feuerzeuge |
Schallplatten |
Filme |
Schaumstoff |
Fotos |
Spritzen |
stark verschmutzte Folien |
Steingut |
Fußbodenbeläge |
Stoll- und Lederlumpen |
Geschirr |
Tapetenreste |
Glühbirnen |
Verbandmaterial |
Holzwolle und -späne |
verschmutzte Wertstoffe |
Kassetten |
Wattestäbchen |
Katzenstreu |
Windeln |
Keramiktöpfe |
Wolle |
u.s.w.
Das gehört in die Wertstofftonne:
Aluminium |
Milch- und Safttüten |
Dosen |
Plastikkleinteile |
Bücher |
Plastikfolie |
pinselreine Farbdosen |
Prospekte |
Hefte |
leere Spraydosen |
Illustrierte |
Styroporteile |
Kataloge |
unbehandeltes Holz |
Kartonagen |
Verpackungsmaterial mit dem Grünen Punkt |
Metallkleinteile |
Zeitungen |
u.s.w.
Altpapier wird auch weiterhin durch die Malscher Vereine gesammelt. Zum Altpapier gehören gebündelte Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Bücher, Kartonagen usw.
An welchen Terminen gesammelt wird erfahren Sie hier.
Das gehört zum Sperrmüll (Altholz):
Bettgestelle- oder Bettroste aus Holz |
Schränke aus Holz |
Holz, verwertbar und ohne Holzschutzmittel |
Spanplatten |
Resopalplatten (Arbeitsplatten) |
Innentüren aus Holz |
Schlitten aus Holz |
|
u.s.w.
Das gehört zum Sperrmüll (Metall):
Badenwannen aus Metall und Email |
Mikrowellengeräte |
Bettgestelle oder Bettroste aus Metall |
Monitore |
Boiler |
Öfen |
Bügelbretter aus Metall ohne Auflage |
Ofenrohre |
Computer |
Rasenmäher elektrisch , mechanisch, oder motorbetrieben |
Dreiräder ohne Bereifung |
Roller Kickbord ohne Bereifung |
Elektroherde |
Spülmaschine |
Fahrräder ohne Bereifung |
Staubsauger |
Fernsehgeräte |
Stereoanlagen |
Geschirrspüler |
Türen aus Metall |
Heizkörper |
Videogeräte |
Herde |
Wäscheständer aus Metall |
Hifi-Geräte |
Wäschetrockner |
Kühlgeräte- schränke |
Waschmaschinen |
Maschendrahtzaun |
Zäune aus Metall |
Metallteile |
|
u.s.w.
Das gehört zum Restsperrmüll:
Badewannen aus Arcyl |
PVC (Abschnitte, Böden, Rohre, Kabelkanäle) |
Bettgestelle aus Metall und Holz gemischt |
Regentonnen |
Blumentöpfe- und Kästen (nicht aus Eternit) |
Rolläden und Jalousien |
Bodenbeläge ohne Teer- oder PCB-haltigem Kleber |
Schaumstoff, -gummi |
Eimer oder Körbe aus Kunststoff (groß) |
Schlauchboote |
Gartenschläuche (groß) |
Schlitten aus Kunststoff |
Gummiteile (groß) |
Sessel |
Hartschaumplatten (Styrodur) |
Skier |
Heraklithplatten |
Sofa |
Holz ( nicht verwertbar z. B. vermodert, ohne Holzschutzmittel) |
Sofamöbel |
Koffer |
Sonnenschirme |
Laminat ohne teerhaltigen Kleber |
Spielzeug ohne Batterien |
Linoleum ohne teerhaltigen Kleber |
Teichfolien-stark verunreinigt |
Matratzen |
Teppiche und Teppichböden |
Möbel aus Kunststoff |
Zeltplanen |
Plexiglas |
|
Polstermöbel |
|
u.s.w.
Das gehört zu den Schadstoffen:
Abbeizmittel |
Insektenbekämpfungsmittel (z.B. Mottenkugeln) |
Abflussreiniger |
Klebstoffe |
Altöl |
Lacke und Farben |
Backofen- und Grillreiniger |
Lösungsmittel |
Chemikalien |
Pinselreiniger |
Düngemittel |
schwermetallhaltige Stoffe |
Fotochemikalien |
Terpentin |
Holzschutzmittel |
|
u.s.w.
Sonstiges:
Für einige wiederverwertbare "Abfälle" gibt es besondere Sammelstellen. Nachfolgend auch hierzu einige Beispiele.
Sammelstelle |
"Abfallart" |
Glascontainer |
Gläser und Flaschen |
Grünabfallplätze |
Christbäume, Grünabfall, Reisig |
Kleidercontainer |
noch brauchbare Kleider und Schuhe |
Recyclinghof |
Energiesparlampen, Kork etc. |
Reifenhändler |
Altreifen |
Die Standorte der verschiedenen Sammelstellen in Malsch finden Sie hier.