Bürger werden frühzeitig an der Standortsuche für Windenergieanlagen beteiligt

Ihre Anregungen und Hinweise sind gefragt!

Bürgerbeteiligung bis 30.09.2023.

Windrad auf Feld
Foto: Norbert_Pixabay

Der Regionalverband Mittlerer Oberrhein wurde vom Landesgesetzgeber beauftragt, 1,8% Fläche für die Nutzung von Windenergie auszuweisen. Seit Mittwoch liegen die Kartierungen der Suchräume (nicht Standorte) für Windenergieanlagen vor. Die Öffentlichkeit ist dazu aufgerufen, Hinweise und Anregungen zum Planwerk einzubringen. Dazu wurde unter https://www.windplanung-oberrhein.de/ ein Online-Tool freigeschaltet. Die Anregungen und Hinweise können bis zum 30.09.2023 abgegeben werden und sollen in die weitere Planung einfließen. Bitte nutzen Sie zahlreich dieses Angebot der freiwilligen Bürgerbeteiligung.

Die gesetzlich vorgegebene Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 12 Abs. 3 Landesplanungsgesetz Baden-Württemberg wird voraussichtlich im Januar 2024 stattfinden.

Die Gemeinde ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht in das Verfahren eingebunden.