Frag doch schnell Dr. Google – ist doch sicher, oder?
Vortrag der AOK Baden-Württemberg zur Stärkung der digitalen Gesundheitskompetenz

Bei ersten Anzeichen einer Krankheit wird oft direkt im Internet gesucht. Zwei von Drei Befragten bereiten sich online auf Arztbesuche vor und etwa genauso viele suchen nach zusätzlichen Informationen, Symptomen, der Diagnose oder verschriebenen Medikamenten, alternativen Behandlungsmethoden und nach einer Zweitmeinung.
Das Internet bietet einen leichten und schnellen Zugang und eine Vielzahl an Informationen rund um das Thema Gesundheit. Allerdings finden sich dort auch viele falsche Informationen oder gefährliche Aussagen.
Vielen Menschen fällt es schwer, sichere Gesundheitsinformationen im Internet zu finden, diese zu verstehen und für sich zu nutzen. Zudem haben nicht wenige Schwierigkeiten damit, sich im Gesundheitssystems zurecht zu finden.
In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen praxisnah, worauf Sie bei der Suche nach Gesundheitsinformationen im Internet achten sollten:

- Welche Kriterien erfüllen verlässliche Seiten?
- Woran erkenne ich diese?
- Möchte der Anbieter nur die eigenen Produkte verkaufen oder werden neutrale Auskünfte über die gesuchte Information gegeben?
Kommen Sie vorbei und nutzen Sie dieses kostenlose Angebot der AOK Baden-Württemberg.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne an: